28.11.2021
Frank Moser
Handball, 2. Liga, Frauen: FSV Mainz 05 - VfL Waiblingen 18:26
Gut erholt von ihrer ersten Saisonniederlage zeigten sich die Handballerinnen des VfL Waiblingen: Der Zweitliga-Tabellenführer siegte beim Erstligaabsteiger FSV Mainz 05 überraschend klar mit 26:18 Toren (13:8). In einer vor allem auf Seiten der "Meenzer Dynamites" von hohen Fehlerquoten geprägten Partie, legten die TIGERS mit einem 4:0-Lauf zur 13:8-Pausenführung den Grundstein für den 9. Saisonsieg.
Für Thomas Zeitz war es die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte, denn der TIGERS-Coach feierte vor seinem Wechsel nach Waiblingen mit den Mainzerinnen den Aufstieg in die 1. Bundesliga.
Das Waiblinger Team fand aus der soliden Abwehr heraus besser ins Spiel und legte die 3:0-Führung vor. Mainz hingegen benötigte sieben Minuten für den ersten eigenen Treffer gegen die erneut aufmerksame TIGERS-Torhüterin Celina Meißner . Doch auch das Waiblinger Spiel wurde nach dem guten Start zerfahren und fehlerbehafteter. Durch den Treffer von Denise Großheim zum 6:5 holte sich Mainz nach 17 Minuten erstmalig die Führung. Bis zur 22. Minute lebte das Spiel weiterhin überwiegend von der Spannung, denn die Anzahl der spielerischen Glanzpunkte blieb überschaubar. Erst die Auszeit von Thomas Zeitz beim Spielstand von 9:8 für den VfL brachte wieder Schwung ins Waiblinger Angriffsspiel. Während der FSV weiterhin viele Fehlwürfe produzierte, blitzte beim VfL nun das tolle Zusammenspiel zwischen dem mit Vanessa Nagler, Samira Brand und Caren Hammer besetzten Rückraum und den Außenspielerinnen Alina Ridder und Leonie Henkel sowie Vivien Jäger am Kreis auf. Vor allem Leonie überzeugte mit einer hundertprozentigen Wurfquote von der Rechtsaußenposition. Gegen doch überraschend schwache Gastgeberinnen legte der VfL mit dem 4:0-Lauf zur 13:8-Pausenführung noch vor dem zweiten Durchgang den Grundstein zum neunten Sieg im zehnten Spiel.
Denn die Waiblingerinnen ließen nach dem Wechsel nichts mehr anbrennen. Mainz schaffte es aufgrund der hohen eigenen Fehlerquote und der weiterhin aufmerksamen VfL-Defensive nicht, eine für die TIGERS bedrohliche Aufholjagd zu starten. Zwischenzeitlich baute der VfL die Führung sogar auf sieben Tore Vorsprung aus (18:11, 43. Minute). Erst in der Schlussphase kam nochmals kurzzeitig Spannung in Mainz auf, als der Gastgeber auf 17:20 heranrückte. Doch wenig später waren die letzten Zweifel am Waiblinger Sieg beseitigt: Die erneut starke Vanessa Nagler mit einem Doppelschlag, Diana Sabljak aus dem Rückraum, Keeperin Celina Meißner per Treffer ins Empty Goal und schließlich nochmals Leonie Henkel mit ihrem vierten Treffer machten binnen fünf Minuten gegen die resignierenden Mainzerinnen den Deckel endgültig drauf.
Es war sicherlich nicht der große glanzvolle Auftritt des VfL in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Andererseits beim Erstligaabsteiger nur 18 Gegentore einzustecken und den Sieg insgesamt souverän nach Hause zu bringen, spricht dann doch für die richtige Einstellung und Leistung des Tabellenführers.
FSV Mainz 05: N. Kolundzic, Schäfer, Coors; Fischer (1), Michailidis (1), Schulze (2), Jacobs (4/3), Hermenau, Großheim (1), Karl, Wagner (3), Burkholder (4), T. Kolundzic (2).
VfL Waiblingen: Meißner (1), Wunsch, Ionita; Sabljak (4), Nagler (7/2), Klingler (1), Brand (4), Hammer, Wulf, Bergfeld, Henkel (4), Ridder (1), Jäger (2), Pollakowski (2/1).
Bericht: Frank Moser
Foto: Heiko Potthoff / www.starkebilder.net