29.3.2022
Vier weitere Personalentscheidungen bei den TIGER Girls
Am vergangenen Samstag übernahmen die TIGER Girls durch einen 26:23-Sieg gegen Berlin die alleinige Tabellenführung in der 2. Bundesliga.
Nun sind im aktuellen Kader auch die letzten vier Entscheidungen gefallen:
Lena Klingler verlängert beim VfL, Julia Schraml wechselt zum Drittligisten SG Schozach-Bottwartal, Alina Ridder beendet ihre Handballkarriere und Vivien David wird bis zum Saisonende 2021/2022 per Doppelspielrecht beim TV Nellingen (3. Liga) nach ihrer langen Verletzungspause Spielpraxis sammeln.
Lena Klingler

„Wir freuen uns sehr, dass Lena ihre Entwicklung weiter mit uns bestreiten möchte“, äußert sich der TIGERS-Trainer Thomas Zeitz zur Vertragsverlängerung mit Lena Klingler (21). „Lena hat einen enormen Schritt gemacht und ist komplett im Team integriert. Sie hat mit ihrer Bereitschaft, auf Linksaußen auszuhelfen auch eine Alternative aufgetan, die ihr kurzfristig mehr Einsatzmöglichkeiten gibt.“ Lena ist eigentlich eine angestammte Rückraumspielerin auf Halblinks und Mitte.
„ Ich bin sehr gespannt auf die weitere Entwicklung und bin mir sicher, dass da noch einiges kommen wird“, schließt Thomas sein Statement zu Lena, die im vergangenen Jahr große Erfolge im Beachhandball feierte: Mit den „Minga Turtles“ wurde sie Deutsche Meisterin und Dritte beim EHF Champions Finale sowie mit der Deutschen Beachhandball-Nationalmannschaft Europameisterin.
Julia Schraml

Die TIGER Girls verlassen wird hingegen Julia Schraml. Die großgewachsene Linkshänderin (25) wechselt zum Waiblinger Kooperationspartner SG Schozach-Bottwartal in die 3. Liga.
Thomas Zeitz zur Entscheidung von Julia: „Wir haben mit Jule gesprochen und ihr die Möglichkeiten aufgezeigt, um weiter bei den Tigers und auch weiter im erweiterten Kreis der ersten Mannschaft zu bleiben. Es ist aber absolut nachvollziehbar, dass Jule sich sportlich einer neuen Herausforderung stellen möchte.
Ich habe ihr in einem persönlichen Gespräch auch gesagt, dass es aus meiner Sicht für sie wichtig ist, Spielpraxis zu bekommen. Diese Herausforderung nimmt sie jetzt an, und ich wünsche ihr dafür nur das Beste. Jule hat sich unheimlich rein gebissen in der Saison und ist im Team auch mit ihrer Art geschätzt. Jetzt trennen sich unsere Wege und wir alle wünschen ihr für die Zukunft viel Glück und Erfolg!“
Alina Ridder

Alina (22) wird nach der Saison 2021/2022 ihre aktive Handballkarriere unterbrechen bzw. respektive beenden. Die Linksaußenspielerin der TIGER Girls möchte sich stärker auf privates und berufliches konzentrieren.
„Als Back Up wird sie uns erhalten bleiben, was aus sportlicher und persönlicher Sicht sehr schön ist, da Alina von ihrer Art her definitiv ein Gewinn für Team und Trainer ist“, schließt Thomas Zeitz ein temporäres Comeback von Alina nicht gänzlich aus.
„Ich wünsche Alina, dass all ihre Wünsche für die Zukunft in Erfüllung gehen und kann mich nur für ihre ehrliche und offene Art und ihren Einsatz bedanken. Sie wird immer herzlich willkommen sein in der Rundsporthalle so lange ich da bin!
Vivien David

Die langzeitverletzte TIGERS-Torhüterin Vivien David (20) wird bis zum Saisonende das Doppelspielrecht für den TV Nellingen in der 3. Liga wahrnehmen, berichtet der TIGERS-Sportkoordinator Fabian König. „Für die nächste Saison suchen wir noch nach einer Lösung“.
Fabian weiter: „Diese Vereinbarung ist für Vivi erst einmal die optimale Lösung, damit sie nach ihrer langen Leidenszeit regelmäßiges Training und Spielzeit beim TV Nellingen bekommt. Wir sind im regelmäßigen Austausch mit ihr und den Verantwortlichen von Nellingen und hoffen, dass wir ihr baldmöglichst eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung und Perspektive anbieten können.“
Bericht; Frank Moser
Fotos: Heiko Potthoff / www.starkebilder.net