25.4.2022
Württembergliga Männer
VfL Waiblingen – HSG Langenau/Elchingen 30:25 (16:11)
Meisterliche Vorstellung beim letzten Heimspiel
Zu gerne hätten die Tigers 9 Tage nach dem Aufstieg in ihrem letzten Heimspiel die Meisterschaft finalisiert. Durch die Niederlage des letzten Verfolgers Wolfschlugen war dieses Ziel jedoch bereits am Mittwoch erreicht. Trotzdem zeigte Waiblingen eine hochkonzentrierte Leistung, sorgte frühzeitig für die Entscheidung und zeigte sich als absolut würdiger Meister.
Nach einer durch Krankheiten geprägten Trainingswoche zeigte sich der VfL am Samstag notgedrungen mit einer etwas anderen Aufstellung. Die Funktion des Trainers übernahm Maik Hammelmann, Daniel Gonschorek und Marc Kallenberg ergänzten den Kader, so dass dieser zumindest aus 10 Feldspielern bestand.
Spielmacher Lukas Ader fand klasse ins Spiel und auch Torhüter Yannick Seeger war von Anpfiff an einmal mehr ein sicherer Rückhalt im Tor. Bis zum 4:4 blieb die HSG im Spiel, danach übernahm Waiblingen immer mehr die Kontrolle. Nach zwei Laurenz-Treffern führte der VfL mit 11:7 und glänzte vor allem mit seiner starken Defensive. Die letzten 4 Heimtreffer der ersten Halbzeit donnerte Axel Steffens ins gegnerische Netz, die 16:11 Pausenführung entsprach den gezeigten Leistungen.
Es folgten die 8 erfolgreichsten Waiblinger Spielminuten des Abends. Marco Brecht vernagelte seinen Kasten und im Angriff demonstrierten nun vor allem Simon Baumgarten und Evgeni Prasolov ihr großes Können. So war beim 22:12 die Messe bereits gelesen, einmal mehr hatten die Tigers eine Partie frühzeitig entschieden. Langenau bewies eine große Moral und kämpfte sich relativ schnell auf 5 Tore heran. Mehr lies der VfL nicht zu, vor allem Evgeni Prasolov mit seinen trockenen Würfen hatte etwas dagegen. Auch Debütant Daniel Gonschorek zeigte kurz nach seiner Verabschiedung eine tolle Leistung, überzeugte mit 3 Toren bei 3 Würfen und erzielte auch den letzten Waiblinger Treffer.
Bereits am Mittwoch folgt das Nachholspiel in Oberstenfeld,die sich noch voll im Nicht-Abstiegskampf befinden. Es bleibt abzuwarten mit welchen Spielern und Trainern Waiblingen zum SKV reisen wird, um die Serie von unglaublichen 24:0 Punkten weiter auszubauen.
VfL Waiblingen: Seeger, Brecht; Konzelmann 2, Gonschorek 3, Kallenberg, Ader 3, Stöhr, E. Prasolov 6, Laurenz 3, S. Baumgarten 3, Steffens 8/3 , A. Prasolov 2
Bericht: Frank Ader
Foto: Heiko Potthoff / www.starkebilder.net