9.11.2021
Frank Ader
Landesliga Männer
HSG Bargau Bettringen – VFL Waiblingen Handball 2 29:21 (14:12)
VfL Waiblingen Handball 2 – TSV Schmiden 2 30:29 (15:13)
Zuhause Top - in der Rundsporthalle gelingt der 3. Heimsieg
6:4 Punkte lautet die Zwischenbilanz unserer Landesligaherren. In Bargau ging vor Wochenfrist auch das zweite Auswärtsspiel verloren. Doch am Sonntag besiegten die Tigers den Lokalrivalen Schmiden äußerst knapp mit einem von Sven Beisser verwandelten Siebenmeter in der Schlusssekunde.
Die klare Niederlage in Bargau wäre absolut vermeidbar gewesen. Obwohl der VfL 8 Minuten für seinen ersten Treffer benötigte, dominierten die Gäste die ersten 18 Minuten das Spielgeschehen und führten hochverdient mit 8:6. Der treffsichere Jacob Deichler war der auffälligste Angriffsspieler, Prunkstück war jedoch die sehr aufmerksame Abwehr der Ib. Trotz der Führung versuchte es der VfL in der restlichen Spielzeit von Hälfte 1 viel zu oft mit der Brechstange und scheiterte regelmäßig am gegnerischen Torwart. 14:12 führte die HSG dementsprechend zur Pause, ehe danach die nächste Waiblinger Schwächephase folgte. Nach weiteren 8 Minuten ohne eigenen Treffer führte Bargau bereits mit 19:12. Die routinierten Gastgeber ließen sich diesen Vorsprung nicht mehr nehmen und gewannen mit 29:21.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase gerieten die Tigers auch gegen die Schmiden Pumas mit 5:8 in Rückstand. Trotz seiner frühen Knieverletzung sorgte Moritz Zimmer mit einer tollen Wurfausbeute für den schnellen Umschwung und der VfL führte nach einem 5:0 Lauf mit 12:10. Nach dem 15:13 Halbzeitstand legten die Waiblinger so richtig los. Die Achse Wiedemann – Beisser – Lehmkühler bzw. Rebstock nahm die Puma-Abwehr so richtigauseinander. Auch eine ausgekugelte Schulter von Leon Specic stoppte den VfL-Lauf zunächst nicht. Bis zur 24:18 Führung deutete nichts auf das dramatische Finale hin.
Wie aus dem Nichts folgten 10 torlose Minuten der Gastgeber, der Angriffsmotor war komplett zum Erliegen gekommen. Der TSV nahm die Einladung dankend an und erzielte nicht nur den 24:24 Ausgleichstreffer, sondern ging danach sogar mehrfach in Führung. Zwei Gewaltaktionen von Mauriz Rebstock hielten den VfL im Spiel. Carsten Lehmkühler erzwang in der Schlussminute nicht nur einen 7-Meter, den Sven Beisser souverän zum 29:29 verwandelte, sondern holte auch noch eine Strafzeit gegen die Gäste heraus. 10 Sekunden vor dem Abpfiff entschärfte Maik Hammelmann den letzten Wurf des TSV und die Tigers nahmen ihre letzte Auszeit. Moritz Zimmer wurde schließlich mit der finalen Aktion bilderbuchmäßig angespielt und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Sven Beisser behielt die Nerven und sorgte mit seinem dritten Siebenmeter und insgesamt achtem Treffer für den umjubelten 30:29 Endstand.
Bleibt die spannende Frage wer bis zum kommenden Sonntag in Neuhausen/Erms verletzungsfrei mitspielen kann.
VfL Waiblingen Spiel in Bargau: Braun, Bölstler; Lehmkühler 1, Dedner 1, Grüninger 3, Gonschorek 4, Kallenberg, Beisser 2/1, Wiedemann 3, Leukert 1, Rebstock 2, Deichler 4, Specic.
VfL Waiblingen Spiel gegen Schmiden 2: Braun, Hammelmann; Lehmkühler 4, Dedner, Grüninger 4, Gonschorek 1, Beisser 8/3, Konzelmann 1, Zimmer 5, Rebstock 3, Deichler, Wiedemann 3, Volz, Specic 1.
Bericht: Frank Ader
Bilder: Heiko Potthoff / privat