21.2.2022
Landesliga Männer
VfL Waiblingen 2 – TV Göppingen 33:29 (20:17)
Weiße Heimweste bleibt bestehen – wichtiger Sieg der Herren 2
Nach der geradezu dramatischen Niederlage in der letzten Sekunde bei der HSG Owen Lenningen zeigte unsere Ib im Landesligaspiel gegen den TV Göppingen einmal mehr ihr bekanntes Heimgesicht und gewann verdient mit 33:29.
Nach der ausgeglichenen Auftaktphase steigerte sich Marvin Bölstler mit 3 schönen Paraden. Im Angriff funktionierte alles nach Plan und mit einer bewundernswerten Leichtigkeit gingen die Tigers mit 6:3 in Führung. Carsten Lehmkühler und Daniel Gonschorek sorgten dabei für die notwendige Torgefahr. Einige technische Fehler brachten die Gastgeber aus dem Rhythmus und Göppingen konnte zum 8:8 ausgleichen. Axel Steffens und Tobi Grüninger holten sich die Führung zurück. Bis zum Pausenpfiff lief die VfL Angriffsmaschine gut geölt und der 20:17 Halbzeitstand war das wohlverdiente Zwischenergebnis.
Nach der Pause kam der Angriffsmotor zusehends ins Stottern. Einzig Daniel Gonschorek konnte sich zunächst noch durchsetzen. Aber auch der TV tat sich gegen die von Stefan Kallenberg hervorragend dirigierte Waiblinger Abwehr zusehends schwerer. Die wurfkräftigen Steffens und Philipp Wiedemann erhöhten schließlich zum vorentscheidenden 28:22. Göppingen gab sich zwar nie geschlagen doch so richtig eng wurde es in der Schlussphase nicht mehr. Der von Rechtsaußen einmal mehr sehr treffsicheren Moritz Zimmer erzielte schließlich den letzten Treffer zum 33:29 Endstand.
Mit 12:12 Punkten belegen die Tigers aktuell den 3.Tabellenplatz.
Am 5. März beginnt der Saisonendspurt mit dem nächsten Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Bargau/Bettringen. Die HSG befindet sich voll im Meisterschaftsrennen und die Fans unserer Zweiten dürfen sich auf einen echten Kracher in der Rundsporthalle freuen.
VfL Waiblingen: Bölstler, Fey; Lehmkühler 6, Grüninger3, Gonschorek 7/2, Kallenberg, Beisser 1/1, Konzelmann, Zimmer 4, Steffens 6, Wiedemann 3,Deichler 2, Rauscher 1, Volz.
Bericht: Frank Ader
Bild: Heiko Potthoff