3.4.2022
Handball, 2. Bundesliga, Frauen:
TSV Nord Harrislee - VfL Waiblingen 25:38
Mit einem starken Auftritt verteidigten die TIGER Girls die Tabellenführung in der 2. Bundesliga. Beim TSV Nord Harrislee an der dänischen Grenze setzten sich sich die Waiblingerinnen souverän mit 38:25 Toren (20:11) durch und revanchierten sich damit eindrucksvoll für die Hinspielniederlage gegen die „Nordfrauen“.
„Ich bin sehr stolz auf das Team, wie es die Aufgabe in Harrislee gelöst hat“, äußerte sich der sichtlich gelöste TIGERS Trainer Thomas Zeitz nach der Partie. „Wir hatten anfangs noch Probleme, uns dann aber über eine starke Abwehr und gute Torhüterleistungen in die Partie gekämpft.“
Und das sehr eindrucksvoll: Denn Nord Harrislee führte schon mit 4:1 und nach mehr als zehn Minuten immer noch mit 6:4 gegen die TIGER Girls, bevor diese den Turbo zündeten . Mit der Stabilisierung in der Abwehr lief nun auch das Tempogegenstoßspiel der Waiblingerinnen an. Zudem erhöhte die VfL-Offensive im Positionsspiel den Druck und die Durchschlagskraft. Im Waiblinger Rückraum brillierten Vanessa Nagler, Caren Hammer, Sinah Hagen und Mariel Wulf. Von den Außenpositionen überzeugten Rabea Pollakowski und die wieder genesene Leonie Henkel ebenso mit ihrer hohen Treffsicherheit wie Vivien Jäger vom Kreis.
Diesem Angriffswirbel hatten die Nordfrauen kaum noch etwas entgegenzusetzen. Das 7:6 durch Caren Hammer nach 12 Minuten bedeutete die erste VfL-Führung in der Partie, danach lief die Torfabrik der TIGER Girls erst richtig an. Die Gäste trafen von allen Positionen und hatten mit der 20:11-Pausenführung bereits die Vorentscheidung erzwungen.
TIGER Girls ziehen nach dem Wechsel weiter davon
Anders als in vorangegangenen Begegnungen mit ähnlich hoher Pausenführung ließ der VfL auch im zweiten Durchgang nicht abreißen. Waiblingen trat mit enormer Souveränität und Spielfreude auf. Der Tabellenführer baute den Vorsprung bis zur 45. Minute auf 32:16 aus, Vor allem Vanessa Nagler war kaum zu halten und wurde mit 10 Treffern (davon drei per Strafwurf) zur besten Torschützin der Partie. Die klare Führung nutzte der TIGERS-Trainer Thomas Zeitz, alle Spielerinnen einzusetzen. Lena Klingler (3 Tore) und Alina Ridder dankten es mit weiteren Treffern für den VfL.
„Wir haben in der zweiten Halbzeit lange da weiter gemacht, wo wir im ersten Durchgang aufgehört hatten und mit bis zu 16 Toren Vorsprung geführt“, blickte ein zufriedener Thomas Zeitz auf den starken Auftritt an der dänischen Grenze zurück. „Und das ist bei den kampfstarken Nordfrauen nicht selbstverständlich. Wir konnten alle Spielerinnen einsetzen und haben das souverän herausgespielt. Nun heißt es aber, kurz freuen und ab Dienstag auf die nächsten Aufgaben vorbereiten“, schließt Thomas sein Statement.
Jetzt stehen 3 Begegnungen innerhalb von 8 Tagen an
Und die haben es allesamt in sich: Zunächst die beiden Heimspiele gegen den 1. FSV Mainz 05 (9. April, 18:30 Uhr) und den HSV Solingen-Gräfrath (13. April 20:00 Uhr), dann geht es für die TIGER Girls zu den Kurpfalz Bären nach Ketsch (16. April, 18:00 Uhr). Das könnte also eine ganz entscheidende Woche für die TIGER Girls im Fernduell gegen Frisch Auf Göppingen werden.
TSV Nord Harrislee: Tiedemann, Fasold; Volquardsen (1), Pleger (1), Mettner (1), Andresen (2), Albers (2), Rahn (2), Jess (9/4), Fischer (4), Jansen, Klingenberg, Schleemann (3).
VfL Waiblingen: Zec, Wunsch, Meißner; Sabljak, Nagler (10/3), Hagen (4), Klingler (3), Brand, Hammer (4), Wulf (4), Henkel (5), Ridder (1), Jäger (3), Pollakowski (4).
Bericht: Frank Moser
Foto mit Vanessa Nagler: SPEEDPhotos.de Mario M. Koberg
Mannschaftssiegerfoto: privat