20.10.2019
Tigers
Tigers - HSG Böblingen - Sindelfingen 31:24 (14:15)Waiblingen gewinnt dank guter 2. Hälfte(fr) Nach zwei überdeutlichen Heimspielsiegen im zweistelligen Torbereich gewinnen die Tigers ihren dritten Heimauftritt mit 7 Toren Differenz, müssen aber diesmal nach einer sehr schwachen Anfangsphase 30 Minuten lang einem Rückstand hinterherlaufen.13 Minuten waren gespielt, da standen auf dem Statistikblock bereits je fünf technische Fehler und Fehlwürfe der Heimmannschaft. Logische Konsequenz beim Blick auf die Hallenuhr war ein 3:7 Zwischenstand. Der Halblinke der Gäste, Dominik Horsch, erzielte die drei ersten Treffer. Danach geriet der VfL durch unkonzentrierte Angriffe in einen kleinen Abwärtsstrudel. Beim 4:8 zog Trainer Tim Baumgart seine erste Auszeitkarte, viel änderte sich jedoch zunächst nicht. Beim 6:11 betrug der Rückstand zwischenzeitlich sogar fünf Treffer. Die teilweise aufreizend langen Gästeangriffe schläfernden die Waiblinger Abwehr geradezu ein, immer wieder gelang bei drohendem Zeitspiel der finale Pass an den Kreis. Erst nach dem 10:14 in Minute 26 legten die Remstäler eine Schippe drauf und erzielten noch den zumindest ergebnistechnisch einigermaßen versöhnlichen 14:15 Halbzeitstand. Die Initialzündung für die deutliche Leistungssteigerung in Hälfte zwei lieferte Alexej Prasolov, der unmittelbar nach Wiederanpfiff mit drei dynamischen Einzelaktionen einnetzen konnte. Nach Prasolovs 18:18 erzielte Julian Linsenmaier mit dem 19:18 in der 39. Minute die erste Waiblinger Führung. Zweimal konnten die Gäste noch ausgleichen, ehe Spielmacher Lukas Ader zweimal zum 23:21 traf. Je nach Betrachtungsweise folgte in der Schlussviertelstunde eine deutlich zupackendere VfL-Hintermannschaft und/oder den Gästen ging schlicht und ergreifend die Luft aus. Spätestens nach einem Dreierpack von Linsenmaier, Robin Brugger und Mark Leinhos war beim 27:22 die Partie entschieden. Die Gastgeber spielten das Spiel hoch konzentriert zu Ende und Leinhos erzielte mit dem Schlusspfiff das 31:24.Zum ersten Mal in dieser Saison hat der VfL Waiblingen nun mit 8:6 ein positives Punkteverhältnis und fährt nach einem spielfreien Wochenende zum Tabellennachbarn nach Leonberg. Dort bedarf es einer konstanteren Leistung, um den zweiten Auswärtssieg folgen zu lassen.Tigers: Seeger, Keller; Brugger 1, Gühne 3, Linsenmaier 5, Leinhos 6/2, Rauscher, Ader 2, Laurenz 3, Büchte 2, Schwarz 1, Hellmann 2, Prasolov 6.