10.2.2022
In die Kaderplanungen der TIGER Girls für die kommende Saison 2022/2023 kommt weitere Bewegung:
Wie der Vorstand Frauen Peter Müller, Chefcoach Thomas Zeitz und Sportkoordinator Fabian König mitteilen, hat der VfL nach Lara Eckhardt nun Emma Hertha vom Erstligisten HSG Blomberg-Lippe verpflichtet.
Die TIGERS zum 30. Juni 2022 verlassen werden hingegen die TIGERS-Rückraumspielerinnen Mariel Wulf und Diana Sabljak.
Emma Hertha
Mit der Linkshänderin Emma Hertha konnten die TIGERS eine junge und talentierte Spielerin für sich gewinnen, die im vergangenen Jahr mit der HSG Blomberg-Lippe den Sprung in die 1. Bundesliga schaffte. Die 19-Jährige hat letztes Jahr ihr Abitur abgelegt und mittlerweile ihr Lehramtsstudium begonnen. Die U19-DHB-Auswahlspielerin freut sich sehr auf die neue Aufgabe bei den TIGERS:
„Einerseits suchte ich eine neue sportliche Herausforderung im Rückraum, andererseits möchte ich mehr Verantwortung für mein Team übernehmen und Spielerfahrung sammeln. Ich bin davon überzeugt, dass ich dafür in Waiblingen die optimalen Voraussetzungen finde.“ Bei der HSG Blomberg-Lippe bestand diese Möglichkeit aufgrund der starken Konkurrenz auf der rechten Angriffsseite nur in geringem Umfang.
Zu ihren bisherigen sportlichen Highlights zählt Emma die Europameisterschaften 2019 mit der U16/17-Auswahl und 2021 mit der U19/20 des DHB. „Auch dass ich in Blomberg den Sprung aus der Jugend in den Bundesligakader geschafft habe ist für mich ein großer Erfolg.“
Zu ihren Erwartungen und Zielen bei den TIGERS äußert sich Emma wie folgt: „Ich möchte mich sportlich weiterentwickeln und meine Rolle im Team finden, um dazu beizutragen die Ziele, die wir uns als Team setzen zu erreichen.“
Vom Waiblinger Team kennt Emma bislang lediglich Torhüterin Vivien David aus der gemeinsamen Zeit bei der HSG Blomberg-Lippe.
Die wenige freie Zeit außerhalb von Handball und Studium nutzt Emma meistens, um nach Hause zu fahren und Zeit mit ihrer Familie und ihren Freunden zu verbringen. „Außerdem koche ich sehr gerne“, ergänzt Emma.
Herzlich Willkommen bei den TIGERS, liebe Emma!
TIGERS Coach Thomas Zeitz: "Emma passt zu 100 % in unser Konzept"
„Mit Emma bekommen wir eine Spielerin, die zu einhundert Prozent in unser Konzept passt. Sie hat unheimliches Potential und in Blomberg eine super Ausbildung genossen. Nun will sie, wie wir auch, den nächsten Schritt machen. Sie ist variabel einsetzbar und wird bei uns im rechten Rückraum und auf Rechtsaußen zum Einsatz kommen. Mit Emma als Linkshänderin haben wir einen weiteren Baustein für unser Spiel gefunden. Darüber sind wir sehr froh, und ich freue mich persönlich sehr auf die Zusammenarbeit, auch, weil ich die Familie bereits länger kenne und unter anderem Emma's Schwester Anna schon in der Hessenauswahl trainieren durfte.“
Mariel Wulf
Auf eigenen Wunsch wird uns Mariel Wulf am Saisonende verlassen. Die wurfgewaltige Halblinksspielerin, die zur Saison 2020/2021 von Borussia Dortmund zu den TIGER Girls kam, zieht es wieder in Richtung Heimat. Ihr neuer Verein ist noch nicht bekannt.
VfL-Trainer Thomas bedauert den Abgang, zeigt gleichwohl Verständnis für Mariel´s Entscheidung: „Es ist schade, dass Mariel von ihrer Option Gebrauch gemacht hat und uns am Saisonende verlässt. Gleichzeitig ist es absolut nachvollziehbar, dass sie sich wieder gen Heimat orientieren möchte. Zumal Mariel dies offen und ehrlich und vor allem rechtzeitig kommuniziert hat. Wir hätten Mariel gerne behalten, nicht nur, weil sie zuletzt mehr und mehr sportlich Fuß gefasst hat. Auch menschlich ist Mariel super integriert und einfach ein guter Typ. Ich wünsche ihr nur das Beste für die Zukunft und hoffe, dass sie den richtigen Platz findet. Wir werden alle zusammen versuchen, den bestmöglichen Abschied zu kreieren.
Diana Sabljak
„Manchmal passt es einfach nicht“, beginnt Thomas Zeitz das Statement zur Trennung von Diana nach nur einer Saison bei den TIGERS. „Dies ist von meiner Seite zumindest sportlich bei Diana und uns der Fall. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, die Option zu ziehen und den Vertrag zum 30.06.2022 auslaufen zu lassen. Dabei ist mir wichtig zu betonen, dass es diese Situationen immer wieder mal gibt und dass vor allem immer beide Seiten involviert sind. Diana hat sich nichts zu Schulden kommen lassen und ist mit der für sie schwierigen Situation sehr gut und professionell umgegangen. Ich habe persönlich kein Problem mit ihr und wünsche ihr auf ihrem weiteren Weg, wo auch immer er Diana hinführen wird. den maximalen Erfolg,“
Bericht: Frank Moser
Fotos: Heiko Potthoff / www.starkebilder.net