8.11.2019
Kurz
Frauen Württemberg-Liga Nord[stk] SSV Hohenacker-Neustadt (1. Platz, 10:2 Punkte) – VfL Waiblingen 2 (7. Platz, 5:5 Punkte); Sonntag, 17.20 Uhr, Gemeindehalle Hohenacker: Nach einer anderthalbwöchigen Spielpause und dem spannenden 23:24-Pokalerfolg in Remshalden muss die Waiblinger Bundesliga-Reserve nun zum zweiten Lokalderby in Folge antreten. Wiederum ist man auswärts gefordert.Und da geht es am Sonntag zu keinem Geringeren als dem SSV Hohenacker-Neustadt, mit 10:2-Punkten aktueller Tabellenführer in der Nordstaffel der Württemberg-Liga. Lediglich eine knappe Niederlage gegen Neckarsulm 2 mussten die Schützlinge um Neu-Trainer Frank Gehrmann hinnehmen, alle restlichen fünf Spiele wurden, zum Teil sogar deutlich, gewonnen. In der vergangenen Saison belegte das Team der langjährigen Trainerin Britta Volz in der Abschlusstabelle den vierten Platz und ist kadermäßig nahezu zusammengeblieben. Zwei Spielerinnen beendeten ihre Handballkarriere, mit Leonie Förster und Ina Orthwein kamen zwei Nachwuchskräfte von den Sportfreunden aus Schwaikheim hinzu. Orthwein trägt indes zuweilen auch ein VfL-Trikot: Die talentierte Rückraumspielerin geht für Waiblingen´s A-Jugend in der Württemberg-Liga auf Torejagd und trifft am Sonntag auf ihre Mitspielerin Ariane Wanke, die ebenfalls zu einer Leistungsträgerin im Jugendteam gehört. Als Saisonziel hat Hohenacker-Neustadt Platz 1-5 ausgegeben und zählt die Bundesliga-Reserven aus Neckarsulm und Herrenberg zu den Aufstiegsfavoriten.Die Waiblingerinnen haben sich mit dem Unentschieden in der Liga im Derby gegen Remshalden nach der unerwartet deutlichen und zudem überraschenden Niederlage in Pfullingen zumindest mal wieder rehabilitiert. Und die Stimmung dürfte nach dem Pokalerfolg entsprechend gut sein. Mit einer Niederlage würden sich die Tiger-Girls zwar tabellenmäßig nicht verschlechtern, bei einem Sieg könnte jedoch Tabellenplatz fünf erklommen werden.Auf Waiblinger Seite fehlen weiterhin Laura Pavic (erste Mannschaft) und Melanie Streng (Reha nach Sprunggelenks-Operation). Mitte-Spielerin Jana Dohle ist beruflich verhindert. „Zum Tabellenführer reist man mit dem nötigen Respekt an“ betont VfL-Trainer Ralph König, schiebt aber nach: „Wir werden unsere Chance suchen, und sollten wir sie bekommen, auch nutzen!“ Auch das nächste Derby scheint also viel Spannung zu versprechen.Der VfL Waiblingen spielt in folgender Besetzung:Bianca Ionita (Tor), Lisa Tometschek (Tor), Josefine Khelfi, Claudia Marczynski, Joanna Wenta, Julia Schraml, Ariane Wanke, Vanessa König, Anica Müller, Melanie Weiß, Annika Berg, Lisa Kristmann, Ann-Kathrin Müller, Sarah Hagen

Wollen am Sonntag keine weiteren Minuspunkte kassieren und die Tabellenführung verteidigen: Die Württemberg-Liga Mädels des SSV Hohenacker-Neustadt