26.1.2019
Medinger
VfL Waiblingen 2 – Frisch Auf Göppingen 2 23:25 (9:11)[sk] Nichts wurde es mit einem erneuten Sieg im Rückspiel gegen die Bundesliga-Reserve von Frisch Auf Göppingen am Freitagabend in der Waiblinger Rundsporthalle. Gewann man im Dezember noch das Hinrunden-Match mit 22:24, so musste man sich dieses Mal mit der gleichen Differenz geschlagen geben und hat zudem die schlechtere Auswärtsbilanz.Den ersten Treffer der Begegnung erzielte Frisch Auf´s Goalgetterin Sina Ehmann, die an diesem Abend zehnmal erfolgreich war, aus dem linken Rückraum. Doch durch eine starke Leistung von VfL-Linkshänderin Julia Schraml gestaltete sich die Begegnung bis zum 6:6 in der ersten Viertelstunde ausgeglichen. Danach konnten sich die Waiblingerinnen erstmals leicht absetzen und Anne Karpf sorgte mit dem 9:7 in der 21. Spielminute für die erstmalige Zwei-Tore-Führung des VfL. Doch hielt diese nichts lange: Vier Tore in Folge erzielten die Gäste bis zur Pause, erfolgreich waren Ehmann und Göppingens zweitbeste Torschützin Mathilda Häberle. Erschwerend kam in dieser Phase sicherlich hinzu, daß Annika Luckert ihre erste und die gleichzeitig einzige Zeitstrafe in der gesamten Begegnung absitzen musste.In der zweiten Halbzeit erzielte Karpf den 10:11-Anschluss und auch nach einem erfolgreich verwandelten Strafwurf von Schraml in der 35. Minute war man beim 11:12 wieder im Spiel. Wiederum gelang es Göppingen, durch zwei weitere Treffer erstmals auf drei Tore davon zu ziehen. Beim 14:19 nur wenig später hatten die Grün-Weißen den Vorsprung gar noch erhöht. Eingeleitet von Annika Luckert arbeiteten sich die VfL-Girls wieder auf 17:19 heran. Unterbrochen von einer Gäste-Auszeit geriet man erneut ins Hintertreffen. Zahlreiche Ballverluste und Fehlwürfe führten bis fünf Minuten vor Schluss zum 20:24-Rückstand. Nun reagierte VfL-Trainer Jan Kugel seinerseits mit einer Auszeit und diese fruchtete zunächst: Lisa Kristmann markierte in einer spannenden Endphase, in welcher man zudem auf eine offensivere Abwehrformation umgestellt hatte, nochmals drei Torerfolge. Da jedoch auch Ehmann auf der Gegenseite nochmals erfolgreich war, reichte es aber nicht mehr als zum 23:25-Endstand in einer Begegnung, in welcher die Tiger-Girls trotz allem deutlich unter ihren Möglichkeiten geblieben sind.„Die Niederlage geht leider so in Ordnung, weil wir nicht clever und konsequent genug waren. Besonders sauer bin ich über unsere Chancenverwertung“ fasste Jan Kugel nach dem Spiel zusammen. „Positiv zu erwähnen sind sicherlich Lisa Kristmann und Julia Schraml, aber auch Anne Karpf hat ihre Chancen im Gegenstoß konsequent genutzt“! Durch diese Niederlage behält man bei aktuell vier Absteigern weiterhin die rote Laterne in der Baden-Württemberg Oberliga. Erschwerend kommt hinzu, daß Tabea Bauer mit einer Ellbogen-Verletzung weiterhin angeschlagen bleibt.Für den VfL spielten: Bianca Ionita (Tor), Michaela Reemtsema (Tor), Claudia Marczynski, Sarah Hagen, Anne Karpf (3), Joanna Wenta, Carolin Lösch (1), Julia Schraml (6/1), Tabea Bauer, Annika Luckert (5), Emmelie Beitlich, Anica Müller (1), Lisa Kristmann (7)[gallery link="file" ids="https://www.waiblingen-tigers.de/wp-content/uploads/2019/01/WWW_Bild-02.jpg|,https://www.waiblingen-tigers.de/wp-content/uploads/2019/01/WWW_Bild-03.jpg|,https://www.waiblingen-tigers.de/wp-content/uploads/2019/01/WWW_Bild-04.jpg|"]