1.1.1970
Medinger
Aufgrund der Regularien wird die Waiblinger Frauenmannschaft in der kommenden Saison noch als „SG Waiblingen“ antreten, eine Spielgemeinschaft aus Alt- und Neuverein. Doch das ist eher Nebensache. Denn sportlich verfolgt der neue VfL Waiblingen Handball e. V. unter Vorstand Steffen Leßig bei den Frauen mittelfristig das Ziel, in die 2. Liga aufzusteigen.Nach den zahlreichen Verabschiedungen und Neuverpflichtungen wird es zum Saisonstart darum gehen, dass der Kader von Coach Nadir Arif schnellstmöglich zu einem schlagkräftigen Team zusammenfindet. Nicht weniger als 8 Neuzugänge sind zu integrieren. Eine bunte Mischung, bestehend aus den beiden bundesligaerfahrenen Slowakinnen Zofia Fialekova (FA Göppingen) und Simona Pilekova (SG BBM Bietigheim), Carolin Schenke von der HSG Pforzheim sowie einer Vielzahl junger Talente aus der Region: vom TV Nellingen II kommen Saskia Hiller, Nina Beyerle und Nathalie Straub und die junge 16jährige Alina Hiller aus Wernau, sowie vom Ligakonkurrenten TV Holzheim Sinah Hagen. Die erst 17jährige Rückraumspielerin war 2012 für FA Göppingen am Ball und wird per Zweitspielrecht auch für den SV Remshalden aktiv sein.VfL-Trainer Nadir Arif hat klare Vorstellungen, wie sein Team zu funktionieren hat: „Dafür müssen wir viel investieren, auch außerhalb des Platzes.“ Arif hofft, dass die Mannschaft in der neuen Saison mehr Emotionen und Kampfgeist zeigt. Wichtig sei die Bereitschaft, sich zu quälen, „vor allem in der Abwehr“. Der VfL will mit Tempohandball, Kampfbereitschaft und spielerischer Klasse seine Anhänger begeistern und hofft dabei künftig auf einen höheren Zuschauerzuspruch. Platz dafür gibt es in der altehrwürdigen Rundsporthalle dafür reichlich. Der Aufstieg ist für diese Saison nicht eingeplant, gleichwohl will der VfL vorne mitspielen. Und wenn sich doch eine Außenseiterchance auf die 2. Liga ergeben sollte, dann ist das neue Waiblinger Team hoffentlich nicht nur konditionell sondern auch mental bereit, diese zu nutzen.Die Vorbereitung auf die neue Runde begann bereits am 23. Juni. Zum Trainerteam gehört auch Athletikcoach Rüdiger Szelest, der dem Team die konditionellen Voraussetzungen für einen hoffentlich tolle Saison mit hochklassigem Frauenhandball beibringt.