10.4.2022
VfL Waiblingen - FSV Mainz 05 39:29 (17:11)
Die TIGER Girls starteten erfolgreich in die englische Woche mit drei Spielen innerhalb von acht Tagen. Gegen den 1. FSV Mainz 05 holperte es zunächst noch etwas. Mit zunehmender Spieldauer setzte sich der breiter besetzte TIGERS-Kader jedoch durch. Der VfL gewann am Ende sicher mit 39:29 Toren (17:11).
Die personell arg gebeutelten Gäste aus Mainz reisten lediglich mit zwei Torhüterinnen und neun Feldspielerinnen in die Rundsporthalle an. Doch die Rumpftruppe von FSV-Trainerin Nikoletta Nagy stand in der Abwehr anfangs sehr kompakt. Die TIGERS hatten gut zehn Minuten durchaus Mühe, den Mainzer Abwehrriegel zu knacken. Die Gäste führten mit 5:4.
Gestützt auf eine erneut starke Torhüterleistung von Celina Meißner erwachte jedoch zunehmend das Waiblinger Tempospiel. Das Positionsspiel wurde variabler, und die TIGER Girls stießen nun energischer auf die Lücken. Der Dreierpack von Mannschaftskapitänin Caren Hammer innerhalb von nur 97 Sekunden sorgte für die erste Drei-Tore-Führung des VfL (9:6). Generell lagen die Vorteile der Waiblinger Tigers in der Breite und Ausgeglichenheit ihres Kaders. Neben Caren Hammer überzeugten im Waiblinger Rückraum auch Mariel Wulf, Samira Brand, Vanessa Nagler und Sinah Hagen mit ihren ganz unterschiedlichen individuellen Stärken. Auch die Außenspielerinnen Rabea Pollakowksi (links) und Leonie Henkel (rechts) sowie Kreisläuferin Vivien Jäger wurden immer wieder gut in Szene gesetzt. Einzig die Chancenverwertung war nicht die ganz große Stärke der Waiblingerinnen an diesem Abend gegen die allerdings ebenfalls glänzend aufgelegten FSV-Keeperinnen Tabea Coors und später Nina Kolundzic. Dennoch reichte es für Waiblingen zu einer schon recht komfortablen 17:11-Halbzeitführung.
Noch torreicher wurde der zweite Durchgang, obwohl auf beiden Seiten die Torhüterinnen weiterhin gute Paraden zeigten und sich Svenja Wunsch per Wurf ins Empty Goal sogar in die Waiblinger Torschützenliste eintragen konnte „In der Abwehr hat mir heute das eine oder andere nicht so gefallen“, befand der Waiblinger Trainer Thomas Zeitz später zur hohen Anzahl der Gegentreffer. Dafür war es für die über 400 Zuschauer in der Rundsporthalle eine muntere zweite Halbzeit, in dem der Sieg des VfL nicht mehr in Gefahr geriet. Der Vorsprung wuchs auf bis zu zehn Tore an (33:23, 51. Minute), doch die "Meenzer Dynamites" kämpften trotz der sich längst abzeichnenden Niederlage vorbildlich bis zum Schlusspfiff. Der letzte Treffer der Partie blieb der besten Torschützin des Abends vorbehalten: Die Waiblingerin Mariel Wulf stellte mit ihrem neunten Treffer den 39:29-Endstand her.
Der VfL-Coach Thomas Zeitz zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis und wie sich sein Team nach dem holprigen Start in die Partie hineingebissen hat. „Wir haben einige schöne Spielzüge und Abschlüsse gesehen, ohne dass es heute das ganz große Spektakel war.“
VfL Waiblingen: Zec, Wunsch (1), Meißner; Sabljak, Nagler (5), Hagen (2), Klingler, Brand (6), Hammer (4), Wulf (9), Henkel (4), Jäger (2), Pollakowski (6/4).
FSV Mainz 05: N. Kolundzic, Coors; Fischer (2), Michailidis (4), Jacobs (6/3), Großheim (3), Karl, Grawe (1), Wagner (7), Burkholder (2), T. Kolundzic (4).
Nun geht´s gegen den Tabellendritten Solingen
(Mittwoch, 20:00 Uhr, Rundsporthalle)
Im Rennen um den Aufstieg in die 1. Bundesliga sitzt den TIGER Girls die Konkurrenz weiterhin im Nacken, Alle drei Verfolger, allen voran Göppingen (36:20 gegen Leipzig), gewannen am Wochenende ebenfalls. Bereits am Mittwoch geht es für den Tabellenführer weiter: Um 20:00 Uhr gastiert der Tabellendritte HSV Solingen-Gräfrath zum Nachholspiel in der Waiblinger Rundsporthalle.
ALLE IN DIE HALLE!
Auch hier hoffen wir wieder auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung der TIGERS-Anhänger!
#GOTIGERS!