21.9.2021
Frank Moser
Nach langer Zeit konnten sich die Freundeskreis-Mitglieder und Sponsoren der TIGERS wieder „in echt“ treffen: Der Einladung des Freundeskreis-Vorsitzenden Dr. Tobias Bayer und von TIGERS-Vorstandssprecher Rolf Klingler zu Gourmet-Berner nach Weinstadt sind am gestrigen Montagabend zahlreiche Mitglieder und Sponsoren gefolgt. Vorweg: Es wurde ein gelungener Abend!
Rolf Klingler dankte den Freundeskreismitgliedern und Sponsoren in seiner Eröffnungsrede für die Treue und Unterstützung vor allem in der anhaltenden Pandemiezeit, ohne die Handball auf hohem Leistungsniveau in Waiblingen nicht möglich wäre.
Auch Dr. Tobias Bayer freute sich, dass endlich wieder ein Treffen zum Austausch, zum Netzwerken und zum gemütlichen Beisammensein möglich ist und dankte allen herzlichst für ihr Engagement für die TIGERS.
Ein großes Dankeschön gilt auch den Teammitgliedern der ersten Männer- und der ersten Frauenmannschaft sowie zahlreichen weiteren Helferinnen und Helfern, die die Gäste bei Gourmet-Berner bewirteten.
Nach dem leckeren Essen stellte Moderator Sebastian Hauenstein die TIGER-Girls auf der „Show-Treppe“ im Gourmet-Berner vor und interviewte F1-Trainer Thomas Zeitz. Thomas freute sich nicht nur über die drei Siege aus den ersten drei Saisonspielen in der 2. Bundesliga, sondern auch darüber, dass nun endlich zu Beginn seines zweiten Trainer-Jahres in Waiblingen das Kennenlernen und der direkte Kontakt zu den Freundeskreismitgliedern und Sponsoren möglich wurde. „Es war schon seltsam, dass keine Mannschaften außer uns trainierten. Wir haben die Halle aufgeschlossen und nach dem Training wieder abgeschlossen. Und Zuschauer zu den Spielen waren ja auch lange Zeit nicht zugelassen." Er fühle sich in Waiblingen sehr wohl, "... sonst wäre ich auch nicht mehr hier."
Auch das TIGERS-Männerteam wurde anschließend vorgestellt, und M1-Coach Tim Baumgart stellte sich dem Interview. Die Frage nach der Liga-Stärke beantwortete Tim wie folgt: „Durch die nun eingleisige Württembergliga kennen wir einen Teil unserer Gegner kaum und es gibt teilweise auch wenig Video-Material. Es wird sicherlich drei bis vier Spieltage dauern, bis wir die Liga und unsere eigene Stärke besser einschätzen können.“
Nach den Team-Vorstellungen und den Trainer-Interviews gab der Geschäftsführer von Gourmet-Berner, Johannes Berner, interessante Einblicke in die Entwicklung seines Unternehmens und die Pläne am Standort Weinstadt. „Die Pandemie hat auch uns getroffen, und wir müssen auf sich immer wieder ändernde Kundenwünsche mit neuen Ideen und Konzepten reagieren.“. Umso mehr freue er sich, dass er die TIGERS heute Abend in seiner Location begrüßen dürfe, denn "mit den Gästen kehrt auch die Seele wieder ins Haus zurück."
Rolf Klingler gab abschließend einen Ausblick auf die Planungen und Vorstellungen zur Weiterentwicklung der TIGERS: „Wir wollen durch Kooperationen den Jugendbereich stärken und mittelfristig in jeder Altersklasse zwei Mannschaften stellen, unterschieden nach leistungs- und nach freizeitorientiertem Handball.“ Auch wolle man künftig Beachhandball in Waiblingen etablieren, erste Gespräche dazu seien bereits grundsätzlich positiv gelaufen.
Rolf beendete den offiziellen Teil nochmals mit einem herzlichen Dankeschön an alle Sponsoren und Freundeskreismitglieder, darunter auch der anwesende Sportkreis-Vorsitzende Erich Hägele, sowie an die Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben.
Viele Anwesende nutzten die sich endlich wieder ergebene Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen oder neue Kontakte zu knüpfen.
Beitrag: Frank Moser
Fotos: Heiko Potthoff / www.starkebilder.de